25 km/h, außen ein Ofenrohr mit Abdeckklappe und oben ein Runddach. Dient als Umkleidekabine, Aufenthalts- und Sozialraum oder Werkzeuglager. Oft gar nicht mal so grau. Meistens stehend inmitten von Staub, Lärm und Verkehrsbehinderungen (und nicht anders könnend); seltener: alternatives Wohnkonzept.
Ich weiß nicht warum, aber ich mag Bauwagen. Meine Sammlung findet sich hier.
11 Antworten auf „Bauwagen“
[…] Dieser Eintrag wurde auf Twitter von bosch, Elkes Sommer erwähnt. Elkes Sommer sagte: Besonders schön als Diashow! RT @bosch: Ich mag Bauwagen: http://bit.ly/9ecg3 #blogbeitrag […]
Ein wunderbares Foto-Sujet, und wie ich in den Kommentaren auf Flickr gelesen habe, gibt es da noch weiteres Material. Gerne mehr davon.
@Markus: Vielen Dank. Der Link zur kompletten Bauwagen-Dia-Schau findet sich auch oben im Beitrag.
@bosch: Ja, hatte ich auch gesehen. Ich bezog mich auf diesen Kommentar von Dir, wo Du ankündigst, am Motiv dran zu bleiben.
@Markus: Habe heute alle Bauwagen rausgehauen. Aber wenn mir künftig noch einer vor die Linse kommt, werde ich micht nicht zurückhalten — und die Serie fortführen.
Irgendwie eine Männerdomäne. „Schau mal Schatz da drüben der schöne Bauwagen!“
Da wird die Scheidung eingereicht. Würd gern mal einen streicheln…
@Dr. Love: Rate mal, was passiert, wenn man die nicht nur streicheln will, sondern auch noch ständig fotografiert?
Ich finde die Photoserie hinreißend und bin ganz für weitere Bauwagenbilder! Gut, streicheln vielleicht nicht gerade – aber abbilden: immer.
Da lob ich mir Brainiac :)
Nein, sehr schöne Bilder.
Superbe Serie!
[…] man erst einmal, sich für eine Sache in besonderer Weise zu interessieren – seien es nun Bauwagen oder alte Karren – geht man plötzlich mit offeneren Augen durch die Welt und sieht diese […]