Wohne Orte #10 bosch am 17. Oktober 2010 Share this:Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) Kategorie: Panorama Schlagwort: Apple, Bücher, Bücherregal, Computer, Macintosh, Steve Jobs, Wohne Orte, Wohnzimmer Beitrags-Navigation Vorherige: Vorheriger Beitrag: BuchmesseWeiter: Nächster Beitrag: Wohne Orte #11 11 Antworten auf “Wohne Orte #10” Volker Ernst 17. Oktober 2010 bei 11:39 Hallo Bosch, passt doch zu Deinem Motto „. . . Alltagskultur“, oder . . . ? Ich habe z. B. aus unerfindlichen Gründen zu meinem Beitrag über Social Media einen Kommentar mit dem Tenor „Trunksucht im Alter“ bekommen?! Weiter so, LG voe.assnet Antworten noweblog 17. Oktober 2010 bei 13:12 Der gute alte Würfel! Antworten r. 17. Oktober 2010 bei 20:46 Bin sicher der Hut steht Dir gut. Wieso trägst Du ihn nie? ;-) Antworten bosch 17. Oktober 2010 bei 22:30 @r.: Es ist leider nicht mein Hut. Und auch nicht mein Würfel. Antworten Jochen 18. Oktober 2010 bei 10:55 Ja, der Hut ist „fast-Social“ und der Würfel „fast-Media“. Insofern passt das ganze dann wirklich zum Thema Social Media :-) Antworten hubertert 21. Oktober 2010 bei 17:09 Ich finde das Foto gruselig. Die ganzen Bücher und der Hut, der fast am runterfallen ist. Da fehlt die Ordnung! Antworten Druss DSL Raider 27. Oktober 2010 bei 18:08 Damals hatte der Apfel sogar noch die Form eines solchen :) @hobertert, was heißt da fehlt die Ordnung, da musst Du Dir mal mein Regal anschauen ;) Antworten dan 1. Dezember 2010 bei 16:40 Der Würfel hatte ich auch mal, bis ich ihn auf dem Flohmarkt verkauft habe. Dank des Fotos trauere ich ihm mehr denn je hinterher. Antworten siegstyle 6. Oktober 2011 bei 09:28 Du liest Konsalik? Antworten bosch 6. Oktober 2011 bei 09:30 @siegstyle: Nein, aber ich fotografiere in dieser Serie fremde Wohnungen. Antworten Joaquin 6. Oktober 2011 bei 13:33 Hätte damals gerne so einen Würfel gehabt, was aber jenseits meines Vermögens lag. Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.Kommentar Benachrichtige mich bei neuen Kommentaren per E-Mail. Name * E-Mail * Website
Hallo Bosch, passt doch zu Deinem Motto „. . . Alltagskultur“, oder . . . ? Ich habe z. B. aus unerfindlichen Gründen zu meinem Beitrag über Social Media einen Kommentar mit dem Tenor „Trunksucht im Alter“ bekommen?!
Weiter so, LG voe.assnet
Der gute alte Würfel!
Bin sicher der Hut steht Dir gut. Wieso trägst Du ihn nie? ;-)
@r.: Es ist leider nicht mein Hut. Und auch nicht mein Würfel.
Ja, der Hut ist „fast-Social“ und der Würfel „fast-Media“.
Insofern passt das ganze dann wirklich zum Thema Social Media :-)
Ich finde das Foto gruselig. Die ganzen Bücher und der Hut, der fast am runterfallen ist. Da fehlt die Ordnung!
Damals hatte der Apfel sogar noch die Form eines solchen :)
@hobertert, was heißt da fehlt die Ordnung, da musst Du Dir mal mein Regal anschauen ;)
Der Würfel hatte ich auch mal, bis ich ihn auf dem Flohmarkt verkauft habe.
Dank des Fotos trauere ich ihm mehr denn je hinterher.
Du liest Konsalik?
@siegstyle: Nein, aber ich fotografiere in dieser Serie fremde Wohnungen.
Hätte damals gerne so einen Würfel gehabt, was aber jenseits meines Vermögens lag.