Wasserhahnkühlerfigur

Wieder einmal sitzen die führenden Köpfe des Automobilkonzerns ratlos zusammen. Die Absatzzahlen sind akut rückläufig. Allen Beteiligten ist klar, dass dringend eine Innovation her muss, die das Produkt emotionalisiert und die Verkaufszahlen merklich steigert. Da kommt Herrn Schmidt aus der dritten Etage die rettende Idee: „Warum nicht einfach unsere Fahrzeuge mit »Sonderausstattung Kühlerfigur Wasserhahn« anbieten?“

Ein Gedanke, der gleichermaßen einleuchtend wie einfach ist. Wer schon länger dabei ist, zögert jetzt nicht, seine Freunde und Verwandten anzurufen, um ihnen zu raten, Aktien des Automobilkonzerns zu ordern. Die Drähte laufen heiß, die Kurse explodieren.

Fehlentscheidungen

U-Bahnhof Hallesches Tor, Berlin

“Ich bereue nichts im Leben –
außer dem, was ich nicht getan habe.”

(Coco Chanel)

„Dein Problem ist, dass du dich für nichts entscheiden kannst, bosch. – Nicht für eine Stadt, nicht für einen Job, nicht für eine Frau“, sagt mir der flüchtige Bekannte, dem ich nur alle paar Monate zufällig über den Weg laufe, unvermittelt auf den Kopf zu.

Keine so schlechte Analyse, denke ich. Jedoch wird es nicht leichter, wenn sich bewusst getroffene Entscheidungen im Nachhinein zumeist als falsch herausstellen.

Ankündigung

„Ich bin nämlich eigentlich ganz anders,
aber ich komme nur so selten dazu.“

(Ödon von Horváth)

Was gestern noch bedeutsam erschien, erkennt man heute als Unrat (et vice versa). Es ist keine schöne Erkenntnis, sich so sehr in einer Sache getäuscht zu haben. Nach all dem, was geschehen ist, wird klar, dass es nicht wie bisher weitergehen kann.

Daher hat sich der Autor dazu entschlossen, dieses Weblog zu öffnen: Multiple Persönlichkeiten werden ebenhier fortan die Feder führen, um triste Fotografien mit fahrigen Bildlegenden zu versehen. Zur Förderung der Verwirrung des Rezipienten, werden sämtliche Verfasser unter dem bewährten Pseudonym bosch in Erscheinung treten.

Möglicherweise werden Sie sich fragen, ob die boschs jetzt komplett verrückt geworden sind. Mit einer Stimme werden wir Ihnen dann sanft entgegenhauchen: Und wenn schon?

Nichts zu verlieren

Nichts zu verlieren,
Das ist der Stand.
Der Kummer frisst das Glück
Uns aus der Hand.
Obwohl vielleicht,
Wenn uns das nicht schert,
Ist es für uns
Bis morgen umgekehrt.

(Erdmöbel)

Zeitlebens wunderte er sich über Paare, die in der Halböffentlichkeit problemorientierte Trennungsgespräche führten. Nun sitzt auch er mit seiner frisch Getrennten in der Kneipe mit dem Kamin und ringt einmal mehr um Worte und ein bißchen auch mit Tränen. Obwohl er wusste, dass sie nichts mehr gewinnen konnten, beraumte er diesen Termin an, der eine Woche lang wie ein Mühlstein auf ihm lastete. Kurz zuvor ebnete sie ihm noch den Weg für einen eleganten Rückzieher, aber er wollte einen letzten Versuch unternehmen, sich zu erklären und das Geschehene besser zu verstehen, obwohl er ahnte, dass es keinen Sinn haben würde. Während er es früher liebte, tief in ihre dunklen braunen Augen zu schauen, weicht er heute ihren Blicken aus, weil er glaubt, sich so besser auf die Worte konzentrieren zu können. Dann sagt er ihr ein letztes Mal die Dinge, von denen sie sagt, dass sie sie alle schon gehört habe. Was ihm bleibt, ist die endgültige bittere Erkenntnis, dass die Liebe, an die er bis zuletzt geglaubt hat, nicht groß genug gewesen sei. Ein letztes Mal umarmen sie einander, bis sie sich schließlich am Bahnsteig gegenüber stehen, um in entgegengesetzte Richtungen zu fahren.

Auf dem Heimweg strömt Musik in seinen Kopf, die so leicht und traurig zugleich ist: Die wunderbare Erdmöbel-Fassung des Henry-Mancini-Klassikers „Nothing to lose“.

[podcast]http://posterous.com/getfile/files.posterous.com/temp-2011-02-18/pIdJuADurirFlqHhpaChJBzvvEnHqGGeFgGshDJGJdeJdmDkmrDsvkyrIFvw/02_Nichts_Zu_Verlieren_Nothing_To_Lose.mp3[/podcast]
ErdmöbelNichts zu verlieren

___
Dies ist ein Beitrag aus meiner Serie “Der Soundtrack meines Lebens”.

boschblog.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.