Kategorien
Feuilleton

Gottfried Benn: Nur zwei Dinge

Nur zwei Dinge

Durch so viel Formen geschritten,
durch Ich und Wir und Du,
doch alles blieb erlitten
durch die ewige Frage: wozu?

Das ist eine Kinderfrage.
Dir wurde erst spät bewußt,
es gibt nur eines: ertrage
– ob Sinn, ob Sucht, ob Sage –
dein fernbestimmtes: Du mußt.

Ob Rosen, ob Schnee, ob Meere,
was alles erblühte, verblich,
es gibt nur zwei Dinge: die Leere
und das gezeichnete Ich.

(Gottfried Benn)

8 Antworten auf „Gottfried Benn: Nur zwei Dinge“

„Keine Krisen, keine Krone
weder Innres noch Gestalt
ein gepflegter Epigone
ohne Selbstgehalt.“

Das war einmal die alternative letzte (und nicht so
tolle) Strophe von Gottfried Benn…
Ein Gedicht von zeitloser Schönheit –
sowie Hamburg. Gruß aus der Pfalz!

Es gibt nur zwei Dinge im Leben, die sicher sind: Schmerz und Veränderung. Alles andere ist vergänglich. Du weißt vielleicht nicht, wofür, aber du musst es aushalten. Ob Liebe, Hass oder Ziellosigkeit, alles wird irgendwann vergehen. Das einzige, was bleibt, ist das gezeichnete Ich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

boschblog.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.