Dieter Hildebrandt: Herbst bosch am 16. November 2011 Herbst Wenn du und das Laub wird älter, und du merkst, die Luft wird kälter, und du fiehlst, daß du bald sterbst, dann is Herbst. (Dieter Hildebrandt, aus „Schlesischer Jahreszeiten-Zyklus“) Share this:Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) Kategorie: Feuilleton Schlagwort: Baum, Dieter Hildebrandt, Herbst, Lyrik, Schlesischer Jahreszeiten-Zyklus Beitrags-Navigation Vorherige: Vorheriger Beitrag: OasenWeiter: Nächster Beitrag: Verlosung: 5 Bosch IXO Vino 5 Antworten auf “Dieter Hildebrandt: Herbst” Klaus Kirchhof 21. Oktober 2014 bei 15:33 Danke für die liebevolle Präsentation Hildebrandts Gedichts. Hatte länger schon danach gefahndet. Klaus Antworten JUERGEN HEER 7. Oktober 2018 bei 13:14 HERBSTWIND BÄST MIT DICKER BACKE FÄRBT DIE BLÄTTER BRAUN WIE KACKE RAST DURCHS LAND WIE EIN IDIOT UND MIR WIRD DIE NASE ROT Antworten Valentin Trentin 6. Juli 2020 bei 17:29 Schweizer Variante Winter Wenn vom Gebirge her der Föhn Sich hinunterstürzt mit Gedröhn. Dann, meine Lieben, schlagt Alarm. Denn im Winter wirds jetzt zu warm. Und in der Not fleht dann zum Retter, Der uns befreit vom Kopfweh-Wetter. Antworten bosch 11. Juli 2020 bei 23:22 Hach, wunderbar. War Dieter Hildebrandt in der Schweiz bekannt/beliebt? Antworten Valentin Trentin 12. Juli 2020 bei 08:25 Aber sicher. Bekannt und auch beliebt. Schon die frühen Schwarz-Weiss-Programme der Lach- und Schiessgesellschaft mit Ursula Noack. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.Kommentar Benachrichtige mich bei neuen Kommentaren per E-Mail. Name * E-Mail * Website
Danke für die liebevolle Präsentation Hildebrandts Gedichts. Hatte länger schon danach gefahndet.
Klaus
HERBSTWIND BÄST MIT DICKER BACKE
FÄRBT DIE BLÄTTER BRAUN WIE KACKE
RAST DURCHS LAND WIE EIN IDIOT
UND MIR WIRD DIE NASE ROT
Schweizer Variante
Winter
Wenn vom Gebirge her der Föhn
Sich hinunterstürzt mit Gedröhn.
Dann, meine Lieben, schlagt Alarm.
Denn im Winter wirds jetzt zu warm.
Und in der Not fleht dann zum Retter,
Der uns befreit vom Kopfweh-Wetter.
Hach, wunderbar. War Dieter Hildebrandt in der Schweiz bekannt/beliebt?
Aber sicher. Bekannt und auch beliebt. Schon die frühen Schwarz-Weiss-Programme der Lach- und Schiessgesellschaft mit Ursula Noack.