Kategorien
Editorial

Schlaftrunken

Frühmorgens schlaftrunken nachhause kommen. Auf dem Weg Begegnungen mit Nachtschwärmern und Flaschensammlern. Obschon es taghell ist, überall Suchende. Der eigene Gang so schleppend wie der der anderen. Auf dem Boden der U-Bahn verschüttetes Bier und Kotze. Scheinbar ankommen. In der Küche das restliche Pulver zusammenklauben und den dünnsten Kaffee der Welt kochen. Dann mit letzter Kraft das Hochbett erreichen. Müde sein und doch nicht schlafen können. – Gedankenkreisen. Und was man auch nicht weiß: Wie das alles noch werden soll.

8 Antworten auf „Schlaftrunken“

Frühmorgens auf dem Heimweg. Auf dem Rad durch die sommerliche Nacht. Hell! war es früher wirklich immer schon so hell oder war ich da nur weniger müde? Nachtschwärmer und Frühaufsteherinnen, letztere bleiben immer rätselhaft. Der Puls der Stad, langsamer, aber immer da. Feuchte Straßen, warm riechende Bäume, nasses Gras. Wach und nüchtern, schlaftrunken und träumend? Ankommen. Eine Wohnung voll guter Menschen und Gedanken – bloß keinen wecken, heimlich ins Bett schlüpfen, die Amseln draußen ausschalten. Was ich weiß, reicht nie, aber was macht das schon…

Schreibe einen Kommentar zu bosch Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

boschblog.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.