Blumfeld? Machen die nicht irgendwas mit Hip Hop oder Techno?

Blumfeld in der Fabrik, Hamburg, am 05.01.2007

Gestern fand in der Ottensener Fabrik zum vierten Mal das Benefiz für jugendliche unbegleitete Flüchtlinge statt, welches von Lisa Politt initiiert wurde.

Kirchensterben in Hamburg

Mit ungewöhnlich großer Empörung titelt heute das Boulevardblatt Hamburger Morgenpost über die drohende Schließung von 35 Hamburger Kirchen. Mit einem Zitat aus dem Matthäus-Evangelium wird der Artikel eröffnet:

„Mein Haus soll ein Bethaus heißen, ihr aber macht eine Räuberhöhle daraus“.
Matthäus 21,12-13

Laut einer Studie der Dresdner Bank sei jedes vierte von 144 Gotteshäusern in seiner Existenz gefährdet, schreibt Redakteur Thomas Hirschbiegel im ersten Absatz. Kurz darauf nennt er seinen ganz exklusiven Informanten:

Die MOPO erfuhr aber aus Hamburger Behördenkreisen von der Existenz einer Liste mit 35 akut gefährdeten Kirchen.

Entweder handelt es sich um ein Winterloch oder dem Leser sind aktuelle komplexe Themen wie Gesundheitsreform und Schäubles Abschusspläne auf Seite 1 nicht mehr Anreiz genug, das Blatt zu kaufen. Wie dem auch sei – angesichts anhaltend hoher Anzahl von Kirchenaustritten dürfte der heutige Aufmachen auch schnell wieder in der Versinkung verschwinden.

iLive der Non-Podcast des Hamburger Abendblattes

In der Ausgabe vom 28.12.2006 kündigte die zum Springer-Konzern gehörende Regionalzeitung Hamburger Abendblatt für den heutigen Tag das Erscheinen ihres zweiwöchentlichen Podcasts iLive an. Dieser soll die Rubrik Hamburg Live der Printausgabe ergänzen, welche sich als Programmzeitschrift für kulturelle Veranstaltungen sieht. So heißt es erwähnten Artikel:

Herbie who?

Plattencover Herbie Handcock

Kürzlich fand ich im örtlichen Plattenhandel obige CD, die mich etwas stutzen ließ. Aufgemerkt, denn der Pianist heißt Herbie Hancock. Ohne „d“ natürlich. Mittlerweile hat dies auch seine langjährige Plattenfirma, das renommierte Label Blue Note, erkannt, bei dem 1962 Takin‘ off, die erste Platte des Künstlers, erschien.

boschblog.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.