iLive der Non-Podcast des Hamburger Abendblattes

In der Ausgabe vom 28.12.2006 kündigte die zum Springer-Konzern gehörende Regionalzeitung Hamburger Abendblatt für den heutigen Tag das Erscheinen ihres zweiwöchentlichen Podcasts iLive an. Dieser soll die Rubrik Hamburg Live der Printausgabe ergänzen, welche sich als Programmzeitschrift für kulturelle Veranstaltungen sieht. So heißt es erwähnten Artikel:

Herbie who?

Plattencover Herbie Handcock

Kürzlich fand ich im örtlichen Plattenhandel obige CD, die mich etwas stutzen ließ. Aufgemerkt, denn der Pianist heißt Herbie Hancock. Ohne „d“ natürlich. Mittlerweile hat dies auch seine langjährige Plattenfirma, das renommierte Label Blue Note, erkannt, bei dem 1962 Takin‘ off, die erste Platte des Künstlers, erschien.

Adventsengel

LEGO Adventsengel

Heute fand ich in meinem Adventskalender obigen Engel aus Lego. Habe schon ewig nichts mehr aus den Bausteinen meiner Kindheit zusammengesetzt und bin hochgradig entzückt. Jetzt können Christkind und Weihnachtsmann kommen.

Allen Lesern wünsche ich auf diesem Wege ein frohes Fest!

24 Stunden Hamburg – Das Woodstock des Hamburg-Films

Plakat 24 Stunden Hamburg

In der Nacht vom 13./14. Januar 2007 zeigt das Studio-Kino auf St. Pauli 24 Stunden Nonstop zwölf legendäre Filme aus der Freien und Hansestadt Hamburg aus den Jahren 1968 bis 2004. Für alle, die diesem Filmmarathon nicht gewachsen sind, stehen im oberen Kino Schlafplätze bereit. Alle anderen dürfen sich u. a. die Leinwandklassiker Absolute Giganten, Rollo Aller! 1+2, Rocker und Nordseee ist Mordsee ansehen. Mit von der Partie sind 30 prominente Regisseure, Schauspieler, Autoren und Kameramänner. Das detaillierte Programm gibt es hier.

Eine hübsche Idee – hoffentlich mit mehr finanziellem Erfolg für die Veranstalter sowie weniger Regen und Schlamm als das berühmte Festival.