Fred

Jetzt  ist  die  Jahreszeit,  in  der  Vögel morgens wieder lautstark zwitschern. Missmutige Teenager verabscheuen dies, weil sie sich in ihrem Schlaf gestört fühlen. Alle normalen Menschen mögen Vögel. Zumindest die, die ihnen nicht auf den Kopf kacken.

So auch A. Sie fand die kleine Blaumeise hilflos am Wegesrand und nannte sie Fred. Fred zeigte sich zeigte sich zwar vital, konnte aber nicht fliegen. Was tun?

Der Kleintierambulanz der Universität am anderen Ende der Stadt sind Singvögel zu gewöhnlich, um sie nach den Regeln der Wissenschaft der Veterinärmedizin zu behandeln. Außerdem war Wochenende und am Wochenende behandelt man dort vermutlich nicht einmal vom Aussterben bedrohte Raubvögel des Jahres. Im Internet raten die Expert:innen der Wildtierrettung, das hilflose Gefieder mitzunehmen, es in einem Karton an einem geschützten Ort abzusetzen und zu warten. Nicht füttern, kein Wasser bereitstellen. Häufig kommt das Federvieh innerhalb von vier Stunden ganz von selbst wieder zu Kräften. 

Wir pflückten etwas Gras, damit Fred es bequem hat, in seinem Karton auf unserem Balkon. Ein paar Mal flatterte Fred noch, aber es reichte nicht, um sich in die Lüfte zu schwingen. Kurze Zeit später hörte sein kleines Vogelherz auf zu schlagen.

Er hat es nicht geschafft. Am Abend haben wir ihn im Garten hinter dem Haus begraben. Wie leicht Fred war. Keine 20 Gramm. Mach’s gut, kleiner Piepmatz.

Winterfütterung

Bald ist es wieder so weit“, sagt die junge Frau mit sanfter Stimme zu ihrem Begleiter. Derweil greift sie entschlossen ins Supermarktregal, um alsdann sorgsam die Nährwerttabelle von Meisenknödeln zu studieren.

Müdigkeit

Wie der Schlaflose daliegt bis hinein ins Fahllicht des
Morgengrauens, das ihm die Verdammnis bedeutet, über ihn
allein da in seiner Schlaflosigkeitshölle hinaus des ganzen
fehlgeratenen, auf den falschen Planeten verschlagenen
Menschenwesen … Auch ich war in der Welt der Schlaflosen
(und bin es, immer wieder, noch jetzt.)

(Peter Handke, Versuch über die Müdigkeit)

Nach einer fast schlaflosen Nacht von Singvögeln geweckt werden und sich fragen, wie es wäre, diese von den Bäumen zu holen. Wer sagt einem denn, dass vier Stunden der Nachtruhe nicht vollkommen ausreichen? Dann ein Glas Milch trinken und auf die von der Agrarwirtschaft versprochene muntermachende Wirkung hoffen, die der weiße Saft der Kuh jedoch niemals zu spenden vermag. Trotz allem relativ beschwingt in den Tag starten, aber schon bald von der Müdigkeit unerbittlich eingeholt werden.

Tierinhalt – ganz ohne Katzen

Der gefiederte Freund erfreut sich am Käsekuchen
Der gefiederte Freund erfreut sich am Kuchen

If you’re small
And on a search
I’ve got a feeder for you to perch on
(Mark Oliver Everett)

Warum sich lustige Katzenbilder im Internet derart großer Beliebtheit erfreuen, hat sich mir noch nie erschlossen. Wo bleiben Internetseiten über Nacktschnecken, Wüstenameisen oder Schabrackentapire? Von mir aus auch Vögel – ich mag Vögel.

boschblog.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.